Februar 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Gesicht zeigen

In Sachsen arbeiten 44 Prozent aller Beschäftigten im Niedriglohnsektor. Damit muss endlich Schluss sein! Gemeinsam - DGB, SPD und DIE LINKE - wollen wir öffentliche Aufträge gesetzlich fair regeln. Wichtige Kriterien für die Vergabeentscheidungen in den Kommunen sind Tariftreue und Mindestlohn, umweltbewußtes Handeln sowie Stärkung der regionalen Kreisläufe. Staatlich geförderte Dumpinglöhne darf es nicht mehr geben!
Praxis - Andere Bundesländer
- 13.12.2012
Neue WSI-Studie Tariftreue- und Mindestlohnklauseln bei öffentlichen Aufträgen in Europa weit verbreitet
weiterlesen
- 27.06.2012, NRW
NRW: WSI-Gutachten zum Tariftreuegesetz in NRW - Öffentliche Aufträge im Verkehrssektor nur bei Einhaltung des repräsentativen Tarifvertrages
weiterlesen