Januar 2021 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Gesicht zeigen

Die Zeit Sachsens als Niedriglohnland ist vorbei. Es müssen die Qualität der Arbeit, Bildung, Innovation und die Fachkräfteentwicklung im Vordergrund stehen. Hierzu bedarf es Tariflöhnen, Mindestlohn und sozialer bzw. ökologischer Kriterien, welche unter anderem im sächsischen Vergabegesetz verankert werden müssen. Die Vergabepraxis in Sachsen hat Auswüchse angenommen, die zu Lasten, der Beschäftigten, der Steuerzahler, aber auch der öffentlichen Auftraggeber geht.
Impressum
Verantwortlich
DGB-Bezirk Sachsen
Schützenplatz 14
01067 Dresden
Tel.: (0351) 8633-104
Fax.: (0351) 8633-158
Email: sachsen (at) dgb.de
Presserechtlich verantwortlich
Markus Schlimbach, Vorsitzender DGB-Bezirk Sachsen
Email: markus.schlimbach (at) dgb.de
Grafische Gestaltung/Umsetzung
Ö Grafik Agentur für Marketing und Design
Rechtshinweis
Der Deutsche Gewerkschaftsbund prüft und aktualisiert ständig die Informationen auf seinen Websites. Die ihnen zugrunde liegenden Fakten und Daten können sich dennoch zwischenzeitlich geändert haben. Deshalb kann trotz aller Sorgfalt keine Haftung oder Garantie für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Der Deutsche Gewerkschaftsbund ist für den Inhalt der Websites, die aufgrund einer solchen Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich. Des Weiteren behält sich der Deutsche Gewerkschaftsbund das Recht vor, die bereitgestellten Informationen zu ändern oder zu ergänzen. Inhalte, Struktur und Erscheinungsbild der Websites des Deutschen Gewerkschaftsbundes sind urheberrechtlich geschützt.