| November 2025 | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
| 1 | 2 | |||||
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Gesicht zeigen
Positionen
Tariftreueregelungen in Deutschland und Europa
Auf der Betriebs- und Personalrätekonferenz des DGB-Bezirks Sachsen am 20. September 2011 in Dresden hielt Dr. Thorsten Schulten vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut der Hans-Böckler-Stiftung (WSI) einen Vortrag zum Thema „Tariftreueregelungen in Deutschland und Europa – ein Überblick“.
Ausgehend von der Geschichte von Tariftreueregelungen, belegte er Legitimität und Bedeutung solcher Vorgaben und untersuchte die Entwicklung von Tariftreue- und Vergabegesetzen in den deutschen Bundesländern vor und nach dem Rüffert-Urteil. Außerdem stellte Dr. Schulten Kernpunkte und Probleme der aktuellen Vergabegesetze und ihrer Umsetzung in der Praxis vor. Abschließend wies er auf weitere Informationsquellen zum Thema Tariftreue hin.
zurück zur Liste





