November 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | |||
Gesicht zeigen
Berichte
DGB-Kampagne zu Gast in Döbeln
Am 04.10.2012 war es soweit. Die DGB-Region Südwestsachsen war in der Stadt Döbeln mit ihrer Kampagne „Billig kommt teurer – Öffentliche Aufträge gesetzlich fair regeln“ zu Besuch auf dem Obermarkt.
Gemeinsam mit Henning Homann, SPD-Landtagsabgeordneter, und Jana Rathke, ebenfalls Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE stellte man sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Trotz zeitweiser Politikverdrossenheit gab es auch hier etliche Interessierte, die sich über eine Unterschrift zu Unterstützung der Kampagne hinaus auch intensiv mit den Gewerkschaftern und den Vertretern der Politik über eine Neufassung des Sächsischen Vergabegesetzes unterhielten.
„Dieses Gesetz geht alle an!“, so ein interessierter Bürger. „Wir sollten erreichen, dass der Freistaat seine Fürsorgefunktion gegenüber seinen Bürgerinnen und Bürgern wahrnimmt und ein angemessenes Lohngefüge unterstützt! Dabei ist die neue Fassung des Sächsischen Vergabegesetzes von DGB, SPD und DIE LINKE ein sehr wichtiger Schritt“, so DGB Organisationssekretär Matthias Eulitz.
In den drei Stunden Kampagnenaufenthalt erhielten die Vertreter viel Unterstützung von den DöbelnerInnen. Rund 200 Unterschriften konnte man an diesem Tag sammeln und auch die Presse war sehr interessiert an den Ausführungen zu einer Neugestaltung des Sächsischen Vergabegesetzes.
