November 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | |||
Gesicht zeigen
Berichte
Gründung DGB Stadtverband Dresden
Gründung DGB Stadtverband Dresden,
Diskussion zu öffentlicher Auftragsvergabe mit Parteivorsitzenden
Die Gründungsversammlung des ehrenamtlichen DGB-Stadtverbandes Dresden fand am 07.06.2012, um 17.00 Uhr im Volkshaus Dresden statt. Mit der Stadtverbandsgründung folgen die Gewerkschaften einem Beschluss des letzten DGB-Bundeskongresses. Die entsprechende Satzungsänderung verfolgt dass Ziel, die gemeinsamen Interessen der im DGB zusammengeschlossenen Gewerkschaften auf der Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte zu bündeln. Damit wertet der DGB vor allem die ehrenamtliche Arbeit auf.
Der Stadtverband Dresden hat insgesamt in acht Mitgliedsgewerkschaften über 29.000 Mitglieder. Zur Gründungsveranstaltung ist eine ausführliche Diskussion zum Thema der öffentlichen Auftragsvergabe erfolgt. Die DGB-Bezirksvorsitzende von Sachsen Iris Kloppich hielt einen Vortrag. Anschließend erfolgte die Konstituierung des Stadtverbandes, dem in Dresden alle acht Mitgliedsgewerkschaften angehören. Dann schloss sich eine Diskussion mit den Parteivorsitzenden der demokratischen Parteien aus Dresden zur DGB-Kampagne „Billig: Kommt Teurer“ an.
An der sehr lebhaften Diskussion im Volkshaus nahmen teil, Andreas Lämmel, Vorsitzender der CDU Dresden, Mitglied im Deutschen Bundestag, Sabine Friedel, Vorsitzende der SPD Dresden, Mitglied des Sächsischen Landtages, Annekatrin Klepsch, Vorsitzende DIE LINKE, Mitglied des Sächsischen Landtages, Michael Schmelich, Bündnis 90/Die Grünen und rund 40 ehrenamtliche Vertreter der Mitgliedsgewerkschaften sowie weitere Gäste.
Hintergrund
Insgesamt werden in Sachsen 10 DGB-Kreis- und 3 Stadtverbände gegründet, die identisch sind mit den Landkreisen und kreisfreien Städten der Verwaltungs- und Kreisgebietsreform. Der DGB-Stadtverband Dresden in Sachsen ist der erste Stadtverband, der gegründet wird. Der Vorsitzende bzw. die Vorsitzende des Stadtverbandes wird in der konstituierenden Sitzung des Stadtvorstandes gewählt. Die Mitglieder des DGB-Stadtvorstandes selbst wurden in den Gewerkschaften gewählt.
